
WIM – live in der Flänzburch
Freitag 08.09.23 Einlass: 19:30 Uhr – Start 20.00 Uhr
Auch wenn man von WIM vielleicht noch nichts gehört hat an diesem Punkt, hat man von WIM schon viel gehört.
Denn WIM ist das Soloprojekt einer sehr guten und sehr umtriebigen Songwritierin und Musikerin. Die Hamburgerin Nina Müller schrieb zum Beispiel schon Lieder für und mit den Prinzen, Matthias Schweighöfer, Lina Maly und Mary Roos, hat eine goldene Schallplatte für den ESC-Erfolg „You Let Me Walk Alone“ von Michael Schulte an der Wand hängen und komponierte den Score zum Spielfilm „Ein großes Versprechen“, der kürzlich für die Lola nominiert wurde.
WIM aka Nina Müller ist wie ein Wimmelbild aus leisen Fragen ans Leben. ‚Was ist Musik?‘ könnte eine davon sein.?
Dann wäre WIMs Antwort vielleicht: nahbar, staubig, zärtlich, in bisschen traurig, leichtfüßig, filigran und pur. ?
Auf ihrem Debüt-Album BOXER betreibt WIM gleichsam behutsam und gestochen scharf Gegenwartsbeobachtung und bringt dabei das Beste aus zwei Welten zusammen:
das gute Gespür für zugängliche, wunderschöne Melodien und diese verspielte Poesie, die mit einfachen Worten komplexe Gefühlswelten ausleuchten kann.
Tickets:
VvK: 10€ plus Ticketgebühr über https://ticket2go.de/e/3686
AK: 14€

Friedemann – live
Mittwoch, 11.10.23 Einlass: 19:30 Uhr – Start: 20:00 Uhr
Friedemann schreibt über sich: Ich liebe Musik, sie begleitet mich seit ich denken kann und selbst auf Tour als Musiker in den verschiedensten Bands als Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist bin ich seit 1991.
Quer durch den deutschsprachigen Raum und nach Polen, in die Tschechoslowakei, nach Ungarn, Frankreich, Dänemark und Kuba führten mich meine musikalischen Ausflüge.
Immer auf der Suche, immer auf der Reise hin zu den Orten an denen Gleichgesinnte, Musikliebhaber und Weltverbesserer zu Hause sind.
Seit ein paar Jahren bin ich nun mit meinem Soloprogramm unterwegs. Von außen betrachtet mache ich klassische Singer – Songwriter Sachen. Manch einer würde sagen deutschsprachige
Geschichtenerzähler-Musik.
Das ist wohl auch die Wahrheit.
Ich, meine Gitarre, ein paar Soundspielereien, ein wenig Rhythmus und viele schräge Ideen. Ich erzähle aus meinem Leben und dem Leben der vielen Menschen die ich treffen und begleiten durfte.
Singe von verschiedenen Wegen zum Glück, vom sich verlieren im Dunkeln, vom Auferstehen und vom Vergehen. Vom Kreislauf des Seins. Nicht immer weise und durchdacht, immer ohne den Anspruch allwissend und der Nabel der Welt zu sein, manchmal auch polemisch und rau, mit Humor und einem Lacher über mich selbst garniert und bereit in einen spannenden und entspannten Gedankenaustausch mit meinen Zuhörern zu treten.
Tickets:
VVK: 10€ über https://ticket2go.de/e/3591
AK: 13€

Götz Widmann – 30 Jahre Joint Venture
Donnerstag, 12.10.23 Einlass:19:30 Uhr – Start: 20.00 Uhr
Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer
rauschenden Nacht Joint Venture gründeten ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde. Heute, 30 Jahre später, sind Songs wie Hank, Eduard der Haschischhund oder Holland
absolute Klassiker. Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture deutlich lieber den Mittel-
als den Zeigefinger und hauchten so einem in die Jahre gekommenen Genre ganz frischen Atem ein. Mit ihren lebensfrohen, vor keinem Tabu Halt machenden Texten
machten sie sich viele Freunde, riefen aber gerade im christlich-konservativen Lager auch einiges Entsetzen hervor.
Götz Widmann, seit dem völlig unerwarteten Tod von Kleinti Simon im Juni 2000 solo auf Tour, lädt alle Joint-Venture-Fans jetzt mit einem ganz speziellen Programm zum Geburtstag feiern ein. Wie immer ohne feste Setlist, aber mit ganz vielen alten Songs und Stories, spontane Liedwünsche ausgesprochen willkommen.
Leuchtende Abende mit XXL-Zugaben sind vorprogrammiert.
Tickets:
VVK: 20.- über https://www.reservix.de/tickets-goetz-widmann-30-jahre-joint-venture-in-oldenburg-die-flaenzburch-am-12-10-2023/e2108681
AK: 25.-

Lack of Limits – CD-Release-Party in Oldenburg
SAMSTAG, 14. OKTOBER 2023 Einlass: 19:30 Uhr – Start: 20.00 Uhr
Mehr als ein Vierteljahrhundert sind sie ein Garant für mitreißende Live-Konzerte. Das in Oldenburg und Bremen beheimatete Quartett gilt als vielseitige und höchst tanzbare Folkrock-Institution. Dabei geht ihre Musik weit über dieses Genre hinaus. Sie verbinden die verschiedensten Einflüsse aus keltischem Folk, Rock, Reggae, Ska, Hip-Hop, Pop und Weltmusik zu einem ganz eigenen Sound mit hohem Wiedererkennungswert.
Zum Konzert stellt die Band ihr BRANDNEUES,
aktuelles Album „… UND TROTZDEM“ vor.
Tickets:
VVK: 14 € (+. Gebühren) https://ticket2go.de/e/3688
AK: 18 Euro.